Shinran Shonin — Statue von Shinran Shinran (jap. 親鸞; * 1173; † 1263), Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo Shinshū des japanischen Buddhismus. Shinran gehörte erst der Tendai und der Jōdo shū an, auf welch Letzterer er sein System begründete und … Deutsch Wikipedia
Shinran Shōnin — Statue von Shinran Shinran (jap. 親鸞; * 1173; † 1263), Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo Shinshū des japanischen Buddhismus. Shinran gehörte erst der Tendai und der Jōdo shū an, auf welch Letzterer er sein System begründete und … Deutsch Wikipedia
Shinran — Infobox Buddhist biography name = Shinran (親鸞) img size = img capt = Shinran s Portrait of Anjo at Honganji in Kyoto, Japan. landscape = birth name = Matsuwakamaro other names = dharma name = birth date = birth date|1173|5|13 birth place = Kyoto … Wikipedia
Shinran — Este artículo o sección necesita referencias que aparezcan en una publicación acreditada, como revistas especializadas, monografías, prensa diaria o páginas de Internet fidedignas. Puedes añadirlas así o avisar … Wikipedia Español
Shinran — orig. Matsuwaka Maru born 1173, near Kyōto, Japan died Jan. 9, 1263, Kyōto Japanese philosopher and religious reformer. He entered the priesthood at age nine and studied for 20 years at the centre founded by Saichō on Mount Hiei. He later met… … Universalium
Shinran — Statue von Shinran Shinran (jap. 親鸞; * 1173; † 1263), Stifter der dem Amidismus („Reines Land Buddhismus“) zugehörigen Schule der Jōdo Shinshū des japanischen Buddhismus. Shinran gehörte erst der Tendai und der Jōdo shū an, auf welch Letzterer er … Deutsch Wikipedia
Honen Shonin — Hōnen Hōnen (法然, 1133 1212), aussi appelé Hōnen bō Genkū ou Genkū, est le fondateur du jōdo shū, la première branche indépendante de l amidisme japonais. Il a d abord étudié au temple Enryaku ji du Mont Hiei, qu il a quitté par la suite pour… … Wikipédia en Français
Honen Shonin — Hōnen Shōnin (jap. 法然 Hōnen; * 1133; † 1212) (auch Genku genannt) war der Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo shū des japanischen Buddhismus. Er kam aus der Tendai shū, ehe er um 1175 seine eigene, auf dem Sukhāvatīvyūha (jap.… … Deutsch Wikipedia
Hōnen Shōnin — (jap. 法然 Hōnen; * 1133; † 1212) (auch Genku genannt) war der Stifter der dem Amidismus zugehörigen Schule der Jōdo shū des japanischen Buddhismus. Er kam aus der Tendai shū, ehe er um 1175 seine eigene, auf dem Sukhāvatīvyūha (jap. 阿弥陀経 Amida… … Deutsch Wikipedia
Jōdo Shinshū — Japanese Buddhism … Wikipedia